Verlegevorschriften für authentische, handgefertigte marokkanische ZELLIGES

Kontrolle:
Überprüfen Sie die gelieferten Fliesen vor der Verlegung und melden Sie eventuelle Mängel so schnell wie möglich. Reklamationen zu sichtbaren Mängeln bei bereits verlegten Fliesen können nicht berücksichtigt werden.

Sauber arbeiten:

Arbeiten Sie sauber und in einem gut belüfteten Raum.

Sortieren:

Verlegen Sie Fliesen aus verschiedenen Kartons, um eine gleichmäßige Farbverteilung zu gewährleisten.

Staub entfernen:

Reinigen Sie die Rückseite der Zelliges mit einem feuchten Schwamm von Staub.

Ebene Wand:

Der Untergrund muss eben, sauber, fettfrei, rechtwinklig und trocken sein. Verwenden Sie Kiesel Octamus UG30 Grundierung, um die Haftung der Fliesen zu verbessern.

Tipp:Legen Sie jeweils 20 bis 30 Fliesen auf eine ebene Platte oder einen Tisch, um die gewünschte Farbmischung zu prüfen. Entfernen Sie Fliesen, die in Größe oder Dicke stark vom Durchschnitt abweichen, und nutzen Sie diese als Schneidefliesen. So stellen Sie sicher, dass das Endergebnis Ihren Erwartungen entspricht.

Doppelte Verklebung:
Tragen Sie den Kleber sowohl auf die Rückseite der Fliese als auch auf die Wand oder den Boden auf, mit einer Zahnkelle von 6 oder 8 mm. Wir empfehlen die Verwendung von Kiesel Servolight S1 Super Tec. Rechnen Sie mit 1 bis 1,5 kg Kleber pro Quadratmeter.

Verlegung:

Setzen Sie die Fliesen so dicht wie möglich aneinander. Arbeiten Sie in übersichtlichen Abschnitten, z. B. in Flächen von 5x5 Fliesen.

Schneiden:

Schneiden Sie die Zelliges mit einer wassergekühlten Fliesensäge oder einem Winkelschleifer mit Diamantscheibe.

Ausschussfliesen:

Obwohl unsere Zelliges von höchster Qualität sind, können gelegentlich verzogene Fliesen, Fliesen mit Kalkflecken oder mit stark abweichenden Maßen oder Dicken vorkommen. Nutzen Sie diese „schlechten“ Fliesen als Schneidefliesen.

Trocknen:

Sobald der Fliesenkleber getrocknet ist (normalerweise nach einem Tag), können die Fliesen verfugt werden. Wir empfehlen Kiesel Fugenmörtel in Mittelgrau oder Silbergrau.

Verfugen:

Die Zwischenräume zwischen den Fliesen und eventuelle Unebenheiten müssen verfugt werden. Sobald der Fugenmörtel zu trocknen beginnt, entfernen Sie überschüssiges Material mit einem trockenen Tuch. Falls Kleber-, Fugen- oder Zementreste zurückbleiben, können diese mit Lithofin Zementschleierentferner entfernt werden.

Pflege:

Die Reinigung ist einfach mit einem natürlichen Reinigungsmittel möglich. Für die tägliche Pflege empfehlen wir Lithofin Wash & Clean, aber auch natürliche grüne Seife ist ausreichend.

Feuchträume:

Zelliges können in Feuchträumen wie Bädern, Duschen und Saunen verwendet werden. Dabei müssen die vom Fliesenkleber-Hersteller vorgegebenen Anweisungen befolgt werden. Es dürfen keine Kalkflecken oder Risse in den Fliesen vorhanden sein. Achten Sie darauf, dass die Außenränder der Fliesen mit einer flexiblen, wasserfesten Epoxid-Silikonfuge versiegelt werden, um das Eindringen von Wasser hinter die Fliesen zu verhindern.

Bodenqualität:

Zelliges können auch auf Böden verlegt werden, sofern sie nicht stark beansprucht werden und auf einem geeigneten Untergrund liegen.

Musterbestellung:

Um einen guten Eindruck von Ihrer Wandgestaltung zu erhalten, empfehlen wir, einige Musterfliesen zu bestellen. Diese können in unserem Webshop erworben werden. Beim Kauf einer größeren Menge Fliesen werden die Kosten für die Musterfliesen angerechnet.

Garantie:

Die Garantie auf alle unsere Fliesen beträgt ein Jahr ab Lieferdatum und gilt nur für Herstellungsfehler. Zudem ist sie nur gültig, wenn die Pflege mit den von uns empfohlenen Reinigungsprodukten erfolgt ist. Reklamationen für bereits verlegte Fliesen werden nicht akzeptiert.

Links und Downloads:

Verlege- und Pflegeprodukte
Muster bestellen