Verlege- und Wartungsanleitung für Terrakottafliesen
Terracottafliesen sind porös und unterscheiden sich in der Regel in Form, Muster und Farbe. Lassen Sie sich nicht von leichten Salz- oder Kalkablagerungen beunruhigen – das gehört dazu. Wenn Sie Ihre Terracottafliesen richtig pflegen, sind sie leicht zu reinigen. Diese zeitlose Bodenfliese wird mit der Zeit nur noch schöner! Außerdem sorgt Terracotta für ein angenehmes Raumklima und eignet sich hervorragend für Fußbodenheizungen.
Terracottafliesen verlegen: Tipps und Ratschläge
Lassen Sie Ihre Terracottafliesen nur von erfahrenen Fachleuten verlegen, die mit dem Material vertraut sind. Beginnen Sie erst, nachdem alle anderen Bauarbeiten abgeschlossen sind, um unnötige Verschmutzungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass keine Klebereste und Fugenmasse auf den Fliesen zurückbleiben. Falls dennoch ein Zementschleier zurückbleibt, verwenden Sie den Lithofin Zementschleierentferner, um diesen zu entfernen.
Terracottafliesen kleben: Schritte und Techniken
Da unsere Terracottafliesen unterschiedliche Größen haben, ist es schwierig, sie visuell auszurichten. Es ist besser, mit Abschnitten zu arbeiten, bei denen die Abweichungen nicht zu groß sind. Die Größenabweichungen werden durch die Fugen ausgeglichen, sodass die Fugenbreite nicht überall gleich ist.
Terracottafliesen verfugen und pflegen: Wichtige Tipps
Terracotta kann mit einer Mischung aus Sand/Zement (Verhältnis 3:1 Sand zu Zement) verfugt werden. Fügen Sie Wasser hinzu, bis eine leicht flüssige Konsistenz erreicht ist. Es gibt auch fertige Fugenmassen speziell für Terracotta, wie zum Beispiel Kiesel Servoperl Royal. Fügen Sie ca. 2 m² Fläche hinzu und reinigen Sie den Bereich sofort gründlich mit einem Schwamm und sauberem Wasser. Durch die vorherige Behandlung der Fliesen mit Lithofin Pre Wax kann überschüssige Fugenmasse leichter von der Fliese entfernt werden. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass nur die Oberfläche der Fliese behandelt wird und nicht die Fugen, da sonst die Haftung der Fugen beeinträchtigt werden könnte. Wenn der Boden während des Verfugens direkt gründlich gereinigt wird, spart das später viel Arbeit. Decken Sie den frisch verlegten Boden bitte nicht ab, damit die Feuchtigkeit entweichen kann – und betreten Sie ihn in den ersten 72 Stunden nicht. Die erste Reinigung nach Fertigstellung des Bodens sollte erst nach zwei Wochen erfolgen. Für die regelmäßige Reinigung verwenden Sie Lithofin Easy-Clean Cotto. Falls erforderlich, kann der Boden zusätzlich mit Lithofin Wax Finish behandelt werden, um ihn extra zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass die Fliesen dadurch einen leichten Glanz erhalten.
Passion for handmade Beauty